Fleh- und Unterwerfungsgesten in den hethitischen Texten
1. VerfasserIn: | Alaura, Silvia |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AoF Jahr: 2005, Band: 32, Seiten: 375-385 |
KeiBi Identifikator: | 64:15 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Gesten der Verzweiflung in den hethitischen mythologischen Texten
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2007) -
Figullas und Hroznýs Arbeit an den Boğazköy-Tafeln im Kaiserlich-Ottomanischen Museum in Konstantinopel 1914
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2015) -
„Nach Boghasköi!“ Zur Vorgeschichte der Ausgrabungen in Boğazköy-Ḫattuša und zu den archäologischen Forschungen bis zum Ersten Weltkrieg
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2006) -
Überlegungen zur Bedeutung der Fundumstände einer fragmentarischen Stierfigur aus den Winckler'schen Grabungen in Boğazköy-Ḫattuša
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2001) -
Archive und Bibliotheken in Ḫattuša
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2001) -
Otto Puchstein und Sendjirli (Zincirli)
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2007) -
Aspekte der Gesten- und Gebärdensprache im „Ullikummi-Lied“
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2011) -
Bemerkungen zum Statuettentypus alan-ša3-ne-ša4, "Statuette des Flehens", einem Symbol altbabylonischer "Beamten"loyalität gegenüber dem Herrscher
von: Böhme, Sabine
Veröffentlicht: (1993) -
Otto Puchstein und Robert Koldewey. Die Fortführung der Ausgrabungen in Troia nach dem Tode Heinrich Schliemanns
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2010) -
Die Anschaffungspolitik beim Erwerb vorderasiatischer und ägyptischer Altertümer für die Museen zu Berlin im Jahre 1885/86 anhand der Briefe von Otto Puchstein an Adolf Erman
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2010) -
La prima trattativa diplomatica dei "Musei reali di Berlino" per una concessione di scavo a Boğazköy
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2002) -
Un esempio di comunicazione non verbale nei testi ittiti: il cenno con gli occhi
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2007) -
Osservazioni sui luoghi di ritrovamento dei trattati internazionali a Boğazköy-Ḫattuša
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2004) -
Der wissenschaftliche Nachlass Otto Puchsteins im Archiv des Deutschen Archäologischen Instituts Berlin
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2009) -
Die Identifizierung der im "Gebäude E" von Büyükkale-Boğazköy gefundenen Tontafelfragmente aus der Grabung von 1933
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (1998) -
Due testi oracolari sulla "malattia degli occhi" di Ḫattušili III
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (1999) -
Die wissenschaftliche Korrespondenz Otto Puchsteins in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2010) -
Proverbi e massime di saggezza nell’Anatolia ittita: morfologia e contesti
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2014) -
The Sun-god’s Quadriga in the Prayers to the Sun-god for Appeasing an Angry Personal God (CTH 372-374) and its Mesopotamian Background
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2014) -
Anatomy of a Speech: Rhetorical Strategies in the Hittite “Instructions for Priests and Temple Personnel” (CTH 264)
von: Alaura, Silvia
Veröffentlicht: (2015)