Die Medizinalpflanze (heth.) ḫullupakašdu-SAR n.?: NABU 2006/79.
1. VerfasserIn: | Taracha, Piotr |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | NABU Jahr: 2006 |
KeiBi Identifikator: | 65:1176 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ittito: lappina-(SAR) = ŠU.KIŠSAR «ortica(?)»
von: Vitti, M.
Veröffentlicht: (1984) -
Heth. welwilaš DINGIRMEŠ
von: Dukova, U.
Veröffentlicht: (1982) -
Heth. ÉDuruḫanna- = „Dachgeschoss“
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2010) -
Zum Bedeutungsspektrum von heth. kuwapi1
von: Daues, Alexandra
Veröffentlicht: (2012) -
Hittite Éḫalentuwa- Revisited
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2017) -
LÚDUB.SAR.GIŠ = “Clerk”?
von: Hout, Theo van den
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitisch (GIŠ)ḫatiu̯ita- c. "Inventar"?: NABU 2004/19; More about Hittite bull-leaping: NABU 2004/53.
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2004) -
Heth. mannin(n)i- ‘Halsschmuck’
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1969) -
The Alleged Accurence of the Numeral panta, pnntă in Hieroglyphic Hittite
von: Oney, E. R.
Veröffentlicht: (1951) -
Eblaita dgú-ša-ra-tum = ugaritico kṯrt: NABU 2006/64.
von: Pasquali, Jacopo
Veröffentlicht: (2006) -
Letzte Beiträge zu heth. Éḫalentu(wa)-, ḫilammar und Éarkiu
von: Vavroušek, Petr
Veröffentlicht: (1984) -
Etymologische Bemerkungen zu heth. sakui- c. ‘Auge(n)’, sakuwa- n. ‘Augen’
von: Schuhmann, Roland
Veröffentlicht: (2016) -
ADD 79 (= SAA XIV 209) reconsidered: NABU 2006/02; Une razzia de moutons par les Hanéens: NABU 2006/07.
von: Anbar, Moshe
Veröffentlicht: (2006) -
GIŠḫanza(n)- in the Hittite Laws
von: Tanaka, Terri
Veröffentlicht: (2008) -
Bemerkungen zu gišeja(n)-
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1977) -
ARMT X Reviewed, with a Discussion of dŠar mātim and ŠiTrum
von: Dalley, Stephanie
Veröffentlicht: (1979) -
Zum luwischen Ursprung von heth. LÚta/uḫ(uk)kanti- ‘Kronprinz’
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2016) -
Hethitisch Ékippa- und das Sumerogramm (É.)GI.PAD mesopotamischer Texte
von: Taracha, Piotr
Veröffentlicht: (2001) -
Heth. ḫuekzi, heth. ḫūnikzi und die indogermanischen Nasalinfixpräsentien
von: Strunk, К.
Veröffentlicht: (1979) -
*šinnum = lance: NABU 1987/79
von: Durand, Jean-Marie
Veröffentlicht: (1987)