Pracht und Prunk der Großkönige. Das Persische Weltreich. Begleitbuch zur Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer (Redaktion Ellen Rehm und Heike Externbrink)
Medienart: | Druck Buch |
---|---|
In: | Jahr: 2006 |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
2006
|
KeiBi Identifikator: | 65:962 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Pracht und Prunk der Großkönige. Das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2006) -
in collaboration with Ellen Rehm, It’s a Long Way to a Historiography of the Early Dynastic Period(s)
Veröffentlicht: (2015) -
GilgameschArchäologie einer unsterblichen Gestalt im Alten Orient. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 25. Oktober 2007 bis 24. Februar 2008
Veröffentlicht: (2007) -
Agatha Christie und der Orient Kriminalistik und Archäologie (Begleitbuch zur Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen, 19. Oktober 1999 bis 5. März 2000).
Veröffentlicht: (1999) -
Beschreiben und Deuten in der Archäologie des Alten Orient. Festschrift für Ruth Mayer-Opificius mit Beiträgen von Freunden und Schülern. Unter Mitwirkung von Nadja Cholidis - Maria Krafeld-Daugherty - Ellen Rehm
Veröffentlicht: (1994) -
Urartu: Ein Weltreich der Antike
von: Kaspar, Elke, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Herodot und das Persische Weltreich
Veröffentlicht: (2011) -
Glyptotekets Gudea-Statue, falsk eller aegte?
von: Møller, E., et al.
Veröffentlicht: (1979) -
L’Histoire commence-t-elle en Mésopotamie?
von: Thomas, Ariane
Veröffentlicht: (2016) -
La Tour de Babel a-t-elle existé?
von: Contenau, G.
Veröffentlicht: (1956) -
Das frühe Persien. Geschichte eines antiken Weltreichs
von: Wiesehöfer, Josef
Veröffentlicht: (1999) -
1903-1914: Assur. Das Herz eines Weltreiches
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (1998) -
Kult und Prunk im Herzen Hattis – Beobachtungen an frühbronzezeitlichem Zeremonialgerät aus der Nekropole von Kalınkaya/Toptaştepe, Provinz Çorum
von: Zimmermann, Thomas
Veröffentlicht: (2006) -
Le nom de Cybèle: L'antiquité avait-elle raison?
von: Brixhe, Claude
Veröffentlicht: (1979) -
L’assyriologie est-elle une invention de l’Occident?
von: Démare-Lafont, Sophie
Veröffentlicht: (2008) -
Xerxes in Aserbaidschan. Eine persische Residenz am Rande des Weltreiches
von: Knauß, Florian S., et al.
Veröffentlicht: (2016)