Ugaritisch-kanaanäische Poetik in den Nichtigkeitsflüchen des Micha-Buches 6,14-15
1. VerfasserIn: | Loretz, Oswald |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 2005, Band: 37, Seiten: 405-409 |
KeiBi Identifikator: | 65:699 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Two Stelae Mentioning Mortuary Offerings from Ugarit (KTU 6.13 and 6.14)
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (2012) -
mḥrt "Brandopferaltar, Brand-, Röststelle" (KTU 6.14:3)
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1981) -
Notzeit-Mythologem und Nichtigkeitsfluch
von: Podella, Thomas
Veröffentlicht: (1993) -
skn „Stele“ und pgr „Pgr-Opfer-/Kult-Handlung“ für Dagan in KTU 6.13 und 6.14
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2013) -
Fehlanzeige von Ugaritismen in Micha 5,1-3
von: Loretz, О.
Veröffentlicht: (1977) -
„Weihen“ (‘ly Š) von pgr, Ochsen und Gegenständen in KTU 6.13, 6.14 und 6.62
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
Altorientalische und kanaanäische Topoi im Buche Kohelet
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1980) -
Mesopotamische und ugaritisch-kanaanäische Elemente im Prolog des Buches Deuterojesaja (Jes 40, 1-11)
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1984) -
Der kanaanäisch-biblische Mythos vom Sturz des Šaḥar-Sohnes Hêlēl (Jes 14,12-15)
von: Loretz, O.
Veröffentlicht: (1976) -
Kanaanäisch-ugaritische Religion
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1964) -
Die Einzigkeit Jahwes (Dtn 6,4) im Licht des ugaritischen Baal-Mythos. Das Argumentationsmodell des altsyrisch-kanaanäischen und biblischen "Monotheismus"
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1995) -
Kanaanäisch und Ugaritisch. Die kanaanäischen Dialekte mit dem Ugaritischen
von: Brоckelmann, С.
Veröffentlicht: (1953) -
Kanaanäisches in den Amarnabriefen
von: Tropper, Josef
Veröffentlicht: (1997) -
Die Keilalphabete. Die phönizisch-kanaanäischen und altarabischen Alphabete in Ugarit
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1988) -
Akkadisch ṣidītam nagib und ugaritisch ‘dn ngb in der Beschreibung der Armee Kerets (ARM 2, 69, 6’; KTU 1.14 II 32-34, IV 13-15)
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2008) -
Genesis 1,2 als Fragment eines amurritisch-kanaanäischen Schöpfungsmythos
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2001) -
Oswald, Der Name ảkpgṯ auf dem Siegelzylinder KTU 6.15 (RS 6.223)
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (2006) -
Zur Darbietungsform der “Ich-Erzählung” im Buche Qohelet
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (1963) -
Eiliges Gebet, Eid und Gelübde in Ugarit und Israel nach RS 15.10 und Qohelet 4,17-5,6; 8,2-3
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2001) -
Tod und Leben nach altorientalischer und kanaanäisch-biblischer Anschauung in Hos 6,1-3
von: Loretz, О.
Veröffentlicht: (1982)