Tuthaliia IV., Yalburt und geographisch-historische Relationen
1. VerfasserIn: | Karauğuz, Güngör |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | V. Uluslararası Hititoloji Kongresi Bildirileri Jahr: 2005, Seiten: 485-512 |
KeiBi Identifikator: | 65:570 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Zum Beginn der YALBURT-Inschrift
von: Schürr, Diether
Veröffentlicht: (2017) -
Edikt von Tutḫalii̯a IV. zugunsten des Kults des Wettergottes von Nerik
von: Součková, Jana
Veröffentlicht: (2010) -
Zum mittelhethitischen Alter der Tutḫalii̯a-Annalen
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1986) -
The Inscriptions of the Kızıldağ and the Karadağ in the Light of the Yalburt Inscription
von: Hawkins, J.D.
Veröffentlicht: (1992) -
Die Verherrlichung des Königs Tutḫalii̯a IV. von Ḫatti im Felsheiligtum von Yazılıkaya
von: Unger, E.
Veröffentlicht: (1959) -
Geographisches und Topographisches
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1977) -
Iran in historisch-geographischen Werken europäischer Gelehrter im 16. Jht.
von: Homayoun, Gholam Ali
Veröffentlicht: (1970) -
Kin hethitisches Entsühnungsritual für das Königspaar Tutḫalii̯a und Nikalmati
von: Szabó, G.
Veröffentlicht: (1971) -
Ein hethitisches Entsühmmgsritual für das Königspaar Tutḫalii̯a und Nikalmati
von: Szabó, Gabriella
Veröffentlicht: (1971) -
Geographische Notizen
von: Kessler, K.
Veröffentlicht: (1980) -
Yalburt luvi hiyeroglif yazıtları ile ilgili yeni fragmanlar
von: Karasu, Cem, et al.
Veröffentlicht: (2001) -
New Fragments Pertaining to the Hieroglyphic Luwian Inscription of Yalburt
von: Karasu, Cem, et al.
Veröffentlicht: (2000) -
Topographische Namen des syro-palästinischen Raumes nach arabischen Geographen. Historische und etymologische Untersuchungen
von: al-Hilou, Abdullah
Veröffentlicht: (1986) -
Tarschisch und Hispanien. Historisch-geographische und namenkundliche Untersuchungen zur phönikischen Kolonisation der iberischen Halbinsel
von: Koch, Michael
Veröffentlicht: (1984) -
Archive, Familien und geographischer Horizont
von: Müller, Gerfrid G.W.
Veröffentlicht: (2012) -
Das hieroglyphen-luwische Toponym VITIS in YALBURT und SÜDBURG: NABU 2018/22
von: Simon, Zsolt
Veröffentlicht: (2018) -
Konya Arkeoloji Müzesinde Bulunan Bir Hitit Hiyeroglif Mührü
von: Karauğuz, Güngör
Veröffentlicht: (2002) -
Bronz tablette (Bo 86/299) Geçen NA4ḫekur SAG.UŠ "türbe" Yapısı Üzerine [About NA4ḫekur SAG.UŠ "Mausoleum" Building Mentioned in the Bronze Tablet (Bo 86/299)]
von: Karauğuz, Güngör
Veröffentlicht: (2003) -
Hititler Döneminde Kuzeybatı Anadolu’da Bir Kent: Kalašma (Kuzeybatı Anadolu İskân Problemleri)
von: Karauğuz, Güngör
Veröffentlicht: (2014) -
Centre Where Cultures Meet: Sille and Its Environment in Ancient Age
von: Karauğuz, Güngör
Veröffentlicht: (2015)