Weißes Silber und ginnu-Silber: NABU 2006/01.
Main Author: | Jursa, Michael |
---|---|
Format: | Print Article |
In: | NABU Year: 2006 |
KeiBi Identifier: | 65:557 |
Description not available. |
Similar Items
-
König Silber und König Ḫidam
by: Wilhelm, Gernot
Published: (2003) -
Akkad. kaspum “Silber, Geld” und Sinnverwandtes
by: Eilers, W.
Published: (1957) -
Silber. Aus der Geschichte eines Edelmetalls
by: Ludwig, Günter, et al.
Published: (1986) -
Zur frühen Geschichte von Blei und Silber
by: Kohlmeyer, Kay
Published: (1994) -
Untersuchungen an Silber aus den Grabungen von Ugarit (Ras Shamra, Syrien) und Vergleich mit Silber von antiken Münzen
by: Zwicker, Ulrich
Published: (1986) -
Die Silbe nda in den minoisch-südkleinasiatisch-terminilischen Eigennamen
by: Stoltenberg, H. L.
Published: (1956) -
Nouveau “SilbenVokabular A” d’Ugarit (RS 29103)
by: Nougayrol, Jean
Published: (1969) -
Zum “Weissen Obelisken” Assurnasirpals I.
by: Воehmer, Rainer Michael
Published: (1968) -
Land aus loser Erde, Häuser aus Silber und Gold. Zu einem hethitischen Textfragment
by: Neu, Erich
Published: (1999) -
Der Ausfall der drucklosen kurzen Vokale in offener Silbe und die Trennung silbenanlautender Doppelkonsonanz
by: Beyer, Klaus
Published: (1977) -
Die Metalle Gold, Silber, Bronze, Kupfer und Eisen im Alten Testament und ihre Symbolik
by: Singer, Karl Helmut
Published: (1980) -
Geochemische und isotopische Charakteristika früher Rohstoffquellen für Kupfer, Blei, Silber und Gold in der Türkei
by: Wagner, Günther A., et al.
Published: (1986) -
Ein hethitisches Stempelsiegel aus Silber und die Stellung der sogenannten Dreifußsiegel in der hethitischen Großreichszeit
by: Schachner, Andreas, et al.
Published: (2006) -
Kaspu ginnu and the Monetary Reform of Darius I
by: Vargyas, Péter
Published: (1999) -
Gold, Silber und Blei als Wertmesser in Mesopotamien während der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v.u.Z
by: Müller, Manfred
Published: (1982) -
Zur Datierung des “Weissen Obelisken”
by: von Soden, Wolfram
Published: (1975) -
Weisse Pferde im Alten Orient
by: Weidner, E.
Published: (1952) -
„Früher war er ein von Bienen Zerstochener. Jetzt aber gibt er 6 Schekel Silber“: Sanktionen und Sanktionsprinzipien in der Hethitischen Rechtssammlung
by: Christiansen, Birgit
Published: (2015) -
ginnu-silver from the time of Nebuchadnezzar (and Nabû-aḫḫē-iddin’s term as temple administrator): NABU 2014/102
by: Levavi, Yuval
Published: (2014) -
ginnu-silver from the time of Nebuchadnezzar (and Nabû-aḫḫē-iddin’s term as temple administrator): NABU 2014/102
by: Levavi, Yuval
Published: (2014)