A Homonymous List: Idu II (CT 11, 29-32, D.T.40)
1. VerfasserIn: | Gong Yushu |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | JAC Jahr: 2002, Band: 17, Seiten: 77-97 |
KeiBi Identifikator: | 65:397 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
A Dt Stem in Ugaritic?
von: Huehnergard, John
Veröffentlicht: (1985) -
The Literary Connection between Lv 11,13-19 and Dt 14,12-18
von: Moran, W. L.
Veröffentlicht: (1966) -
Le Cylindre Rassam et la Bible. Les parallèles du Dt. 29,23-26
von: Vargyas, P.
Veröffentlicht: (1982) -
A Note on a Drehem Text CT 32, BM 103431
von: Gomi, Tohru
Veröffentlicht: (1978) -
CT 13.33-34 and Ezekiel 32. Lion-Dragon Myths
von: Lewis, Theodore J.
Veröffentlicht: (1996) -
How to Lock a Gate: A New Interpretation of CT 40,12
von: Scurlock, Jo Ann
Veröffentlicht: (1988) -
The Location of Idu: NABU 2008/55.
von: Soldt, Wilfred H. van
Veröffentlicht: (2008) -
The Land of Idu: City, Province, or Kingdom?
von: Pappi, Cinzia
Veröffentlicht: (2018) -
The Reverse of the Neo-Assyrian Planisphere CT 33,11
von: Horowitz, W.
Veröffentlicht: (1993) -
Assyrian Chronicle Fragment 4 and the Location of Idu
von: Na'aman, Nadav
Veröffentlicht: (1994) -
CT 21,40-42 - A Bilingual Report of an Oracle with a Royal Hymn of Hammurabi
von: Wasserman, N.
Veröffentlicht: (1992) -
Die lexikalische Serie á=idu
von: Weiershäuser, Frauke
Veröffentlicht: (2015) -
Notes on CT 54, 57 and CT 54, 106
von: Moren, S. M.
Veröffentlicht: (1980) -
Idu in the beginning of the second millennium BC: NABU 2010/4
von: Ahmed, Kozad M.
Veröffentlicht: (2010) -
The Names of Cuneiform Signs
von: Gong Yushu
Veröffentlicht: (2003) -
Kalakku. Überlegungen zur Mannigfaltigkeit der Darstellungsweisen desselben Begriffs in der Keilschrift anhand des Beispiels kalakku
von: Gong, Yushu
Veröffentlicht: (1990) -
Ergativität und das Sumerische. Eine Einfuhrung in die Ergativität im allgemeinen und die Ergativität im Sumerischen
von: Gong Yushu
Veröffentlicht: (1987) -
Fehlerhafte Schreibungen in den Namen der Keilschriftzeichen
von: Gong, Yushu
Veröffentlicht: (1997) -
Die mittelbabylonischen Namen der Keilschriftzeichen aus Hattuša und Emar
von: Gong, Yushu
Veröffentlicht: (1995) -
Studien zur Bildung und Entwicklung der Keilschriftzeichen
von: Gong Yushu
Veröffentlicht: (1993)