Die Statuette VA 4853 – Eine Darstellung des Wettergottes?
| 1. VerfasserIn: | Martin, Lutz |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: |
Fs B. Dinçol/A. Dinçol
Jahr: 2007, Seiten: 475-482 |
| KeiBi Identifikator: | 66:747 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Eine Kultvase mit der Darstellung des Wettergottes von Halab aus Hattuša
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2007) -
Ein Gewicht des Niraḫ (VA 7943)
von: Marzahn, Joachim
Veröffentlicht: (2007) -
Eine Inschrift des Königs Lugalkisalsi (VA 4855)
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (1981) -
Die Berliner Kesselattasche VA 2988
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (1985) -
The Kudurru Fragment VA 213
von: Cifola, Barbara
Veröffentlicht: (1990) -
Die Ikonographie des altbabylonischen Wettergottes
von: Abou Assaf, Ali
Veröffentlicht: (1983) -
Ein Stein von hinten. Untersuchungen am kudurru VA 2663
von: Marzahn, Joachim
Veröffentlicht: (2018) -
Der Wettergott
von: Riemschneider, M.
Veröffentlicht: (1956) -
Der Wettergott
von: Riemschneider, M.
Veröffentlicht: (1956) -
Der Wettergott
von: Riemschneider, Margarete
Veröffentlicht: (1953) -
Der Wettergott
von: Riemschneider, Margarete
Veröffentlicht: (1956) -
Der Wettergott
von: Riemschneider, M.
Veröffentlicht: (1956) -
Zur Bronzestatuette VA 774 aus Toprak-Kale
von: Meyer, Gerhard Rudolf
Veröffentlicht: (1967) -
Das Alabastergefäß VA Ass. 2258 aus Assur
von: Wasmuth, Melanie, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Eine hethitische Statuette aus Boğazköy
von: Вittel, Kurt
Veröffentlicht: (1954) -
Eine hethitische Statuette aus Kilikien
von: Naumann, Rudolf
Veröffentlicht: (1962) -
Darstellung des Sonnenuntergangs
von: Kurmangaliev, Anna
Veröffentlicht: (2012) -
Der Tempel des Wettergottes von Aleppo
von: Kohlmeyer, K.
Veröffentlicht: (2000) -
Der Tempel des Wettergottes von Aleppo
von: Kohlmeyer, K.
Veröffentlicht: (2000) -
Der Tempel des Wettergottes von Aleppo
von: Kohlmeyer, K.
Veröffentlicht: (2000)