Der Essiv des selbständigen hurritischen Personalpronomens
1. VerfasserIn: | Hazenbos, Joost |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | SMEA Jahr: 2007, Band: 49, Seiten: 355-362 |
KeiBi Identifikator: | 66:496 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die selbständigen Personalpronomen des Hurritischen
von: Wegner, I.
Veröffentlicht: (1992) -
Über die Parallelformen des selbständigen Personalpronomens der 1. Person singular im Semitischen
von: Aartun, Kjell
Veröffentlicht: (1971) -
Die Absolutiv-Essiv-Konstruktion des Hurritischen
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2000) -
Zum hurritischen 'Essiv' in der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Ḫattuša
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1988) -
Zur Suffixaufnahme beim Essiv im Hurritischen
von: Röseler, Ingeborg
Veröffentlicht: (2009) -
Ein weiterer frühdynastischer Beleg für das selbständige Personalpronomen der 2. Person Singular im Sumerischen: NABU 2012/58
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2012) -
Hurritisch und Urartäisch
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2005) -
Hurritisch und syntaktische Ergativität
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2010) -
Zur Syntax einiger modaler Formen im Hurritischen
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2001) -
Der Gebrauch des Personalpronomens als Satzsubjekt im Altpersischen
von: Lesný, V.
Veröffentlicht: (1943) -
Das Personalpronomen der 2. Person im Semitischen
von: Kienast, В.
Veröffentlicht: (1959) -
Selbständige Pronomina der ersten Person Singular im Urartäischen
von: Girbal, Christian
Veröffentlicht: (2001) -
Ein Sonderfall partitiver Apposition beim hethitischen Personalpronomen
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1957) -
Ein Lautgesetz und der Obliquusstamm des urindogermanischen Personalpronomens der 1. und 2. Person Plural
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2002) -
Über die Vertretung der indogermanischen Aktionsarten ‚Fientiv’ und ‚Essiv’ im Hethitischen und Lateinischen
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2009) -
Der Mensch denkt, Gott lenkt. Betrachtungen zum hethitischen Orakelpersonal
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2007) -
Die lokalen Herbst- und Frühlingsfeste in der späten hethitischen Großreichszeit
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2004) -
Stellung und Funktion der selbständigen Personalpronomina der 1. und 2. Person in den hethitischen Gebeten
von: Daues, Alexandra
Veröffentlicht: (2014) -
Zum Imamkulu-Relief
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2002) -
Magie bij de Hettieten
von: Hazenbos, Joost
Veröffentlicht: (2006)