Die Mauern von Babylon. Techniken der Visualisierung von Raum und Begrenzung

Bibliographic Details
Main Author: Cancik-Kirschbaum, Eva
Format: Print Article
In:Räume und Grenzen. Topologische Konzepte in den antiken Kulturen des östlichen Mittelmeerraums
Quellen und Forschungen zur Antiken Welt
Year: 2007, Issue: 52, Pages: 103-122
KeiBi Identifier:66:177
Further subjects:Konferenzschrift
LEADER 01149naa a22002652 4500
001 KEI00001519
005 20230711085023.0
008 111014s2007 xx ||||| 00| ||ger c
100 |a Cancik-Kirschbaum, Eva  |4 aut  |e VerfasserIn 
245 |a Die Mauern von Babylon. Techniken der Visualisierung von Raum und Begrenzung 
264 |c 2007 
655 7 |a Konferenzschrift 
773 1 8 |a Räume und Grenzen. Topologische Konzepte in den antiken Kulturen des östlichen Mittelmeerraums  |d München  |t Quellen und Forschungen zur Antiken Welt  |v 52 
936 u w |e 52  |h 103-122  |j 2007 
ADD |a München 
BIB |a Cancik-Kirschbaum2007 
BIT |a inproceedings 
HRW |a 0 
KEI |b 177 
RAW |a Cancik-Kirschbaum, Eva, Die Mauern von Babylon. Techniken der Visualisierung von Raum und Begrenzung: Albertz, Rainer – Blöbaum, Anke – Funke, Peter (Hg.), Räume und Grenzen. Topologische Konzepte in den antiken Kulturen des östlichen Mittelmeerraums (Quellen und Forschungen zur Antiken Welt 52). München 2007, 103-122. 
SER |a Quellen und Forschungen zur Antiken Welt 
STA |a OK 
UID |a 1519 
USR |a 9 
VOL |a 66