Kleider machen Leute. Ritzverzierungen der Gewandsäume auf den reliefierten Orthostaten Assurnasirpals II. (Nimrud, Nordirak) geben Auskunft über ihre Träger
1. VerfasserIn: | Bartl, Peter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | AW Jahr: 2007, Band: 38, Seiten: 33-35 |
KeiBi Identifikator: | 66:92 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Ritzverzierungen auf den Relieforthostaten Assurnaṣirpals II. aus Kalḫu
von: Bartl, Peter Vinzenz
Veröffentlicht: (2014) -
Die Ritzverzierungen auf den Relieforthostaten Assurnaṣirpals II. aus Kalḫu
von: Bartl, P.V.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Ritzverzierungen auf den Relieforthostaten Assurnaṣirpals II. aus Kalḫu
von: Bartl, P.V.
Veröffentlicht: (2014) -
Die Ritzverzierungen auf den Relieforthostaten Assurnaṣirpals II. aus Kalḫu
von: Bartl, P.V.
Veröffentlicht: (2014) -
Ein Fragment eines reliefierten Tonständers
von: Klengel-Brandt, Evelyn
Veröffentlicht: (1966) -
Zur Deutung der Bauten von Umm-Dabaghiyah (Nordirak)
von: Brentjes, Burchard
Veröffentlicht: (1982) -
Ein kleiner reliefierter Bronzeteller aus der hethitischen Großreichszeit
von: Moortgat-Correns, U.
Veröffentlicht: (1993) -
Die Orthostaten Tiglat-Pilesers I. und Assurnasirpals II. Aus dem Alten Palast von Assur
von: Lundström, Steven, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Die Orthostaten Tiglat-Pilesers I. und Assurnasirpals II. aus dem Alten Palast von Assur
von: Lundström, St., et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Aus der Kleiderkammer einer mittelassyrischen Palastverwaltung. mašḫuru-Kleider
von: Röllig, Wolfgang
Veröffentlicht: (2002) -
Zwei Mittelassyrische Träger des Namens Šulmānu-Mušabši
von: Bányai, Michael
Veröffentlicht: (2016) -
Die soziale Klasse der NAM.RA-Leute und ihre hethitische Bezeichnung
von: Alp, S.
Veröffentlicht: (1950) -
Kann die Naturwissenschaft der mesopotamischen Archäologie neue Impulse geben?
von: Nützel, Werner
Veröffentlicht: (1976) -
Zwei Kleinstaaten machen Geschichte - Israel und Juda
von: Albertz, Rainer
Veröffentlicht: (1997) -
Die Göttersymbole auf Orthostaten des Antiken Vorderen Orients
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1997) -
Un orthostate du temple de Hadad à Damas
von: Abd El-Kader, Djafar
Veröffentlicht: (1949) -
„Mach auf, Herrin, mach auf...!“ Die Hochzeitsbräuche der sumerischen literarischen Texte um Dumuzi und Inanna als Übergangsriten
von: Fritz, Michael
Veröffentlicht: (2008) -
Phase IV at Tell el-Kheleifeh (Biblical Ezion Geber) - An Assyrian Colony
von: Meshel, Zeev
Veröffentlicht: (1987) -
Heth. pe/iškattalla- ‘Geber’ oder ‘Lieferer’?
von: Dardano, Paola
Veröffentlicht: (2016) -
Die "Träger" in der Zeit der III. Dynastie von Ur
von: Scharaschenidze, Dshemal M.
Veröffentlicht: (1982)