Die Stadt Kumme als überregionales religiöses Zentrum
1. VerfasserIn: | Mayer, Walter |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Dietrich
Jahr: 2002, Seiten: 329-358 |
KeiBi Identifikator: | 61:755 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Nippur als religiöses Zentrum Mesopotamiens im historischen Wandel
von: Sallaberger, Walther
Veröffentlicht: (1997) -
1898-1917: Babylon. Stadt des Marduk und Zentrum des Kosmos
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (1998) -
Kumme und *Kumar: Zur hurritischen Ortsnamenbildung
von: Wilhelm, G.
Veröffentlicht: (1994) -
The Cities of Kumme, Kummanna and their God Teššub/Teišeba
von: Petrosyan, Armen
Veröffentlicht: (2012) -
Die Flügelsonne als künstlerisches Motiv und als religiöses Symbol
von: Eissfeldt, O.
Veröffentlicht: (1942) -
Die Flügelsonne als künstlerisches Motiv und als religiöses Symbol
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1963) -
Die Stadt Assur als Wirtschaftsmacht
von: Dercksen, Jan Gerrit
Veröffentlicht: (2004) -
Die Prophetie als religiöses Phänomen des Alten Orients
von: Stachowiak, Lech
Veröffentlicht: (1981) -
Ugarit — Ein Zentrum des levantinisch-ostmediterranen Kulturkreises
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2003) -
Die Wandmalereien aus Tall Mišrife/Qaṭna im Kontext überregionaler Kommunikation
von: Rüden, Constance von
Veröffentlicht: (2011) -
Die Wandmalereien aus Tall Mišrife/Qaṭna im Kontext überregionaler Kommunikation
von: Rüden, C. von
Veröffentlicht: (2011) -
Die Wandmalereien aus Tall Mišrife/Qaṭna im Kontext überregionaler Kommunikation
von: Rüden, C. von
Veröffentlicht: (2011) -
Die Oasensiedlung von Taymā’ (NW-Arabien) im Kontext überregionaler Netzwerke
von: Eichmann, Ricardo
Veröffentlicht: (2017) -
Überregionale Austauschsysteme und Fernhandelswaren in der Ur III-Zeit
von: Schmidt, Conrad
Veröffentlicht: (2005) -
Ergänzungen zur Geschichte der Stadt Tuttul I
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1989) -
Assur - der Gott, seine Stadt und sein Reich
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1994) -
Wilusa (Wilios/Troia). Zentrum eines hethitischen Gliedstaates in Nordwest-Kleinasien
von: Latacz, Joachim
Veröffentlicht: (2002) -
Kulturlandschaft Syrien. Zentrum und Peripherie. Festschrift für Jan-Waalke Meyer
Veröffentlicht: (2010) -
Zentrum und Peripherie im Hellenismus – Das Seleukidenreich und seine Randzonen
von: Mehl, Andreas
Veröffentlicht: (2012) -
Kulturlandschaft Syrien. Zentrum und Peripherie. Festschrift für Jan-Waalke Meyer
Veröffentlicht: (2010)