Der adjektivische Genitivausdruck der luwischen Sprachen (im Lichte neuerer Erkenntnis)
1. VerfasserIn: | Hajnal, Ivo |
---|---|
Beteiligte: | Ofitsch, M. (HerausgeberIn) |
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | 125 Jahre Indogermanistik in Graz Jahr: 2000, Seiten: 159-184 |
KeiBi Identifikator: | 61:431 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Genitiv und Adjektiv in den altanatolischen Sprachen
von: Mittelberger, Hermann
Veröffentlicht: (1966) -
Genitiv und Adjektiv in den altanatolischen Sprachen
von: Mittelberger, Hermann
Veröffentlicht: (1966) -
Nächtliche Wege der Erkenntnis. Möglichkeiten und Gefahren des Außentraumes
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2012) -
Silbenschrift und Silbenstruktur in den indogermanisch-anatolischen Sprachen Kleinasiens
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2001) -
Die Kasusendungen der luwischen Sprachen
von: Starke, F.
Veröffentlicht: (1982) -
Der Tempel Salomos im Licht der neueren Forschung
von: Volkmar, Fritz
Veröffentlicht: (1980) -
Der Gottesname Jahwe im Lichte der neuesten Forschung
von: Mayer, Rudolf
Veröffentlicht: (1958) -
Jes. 21 im Lichte der neuen Nabonidtexte
von: Galling, Kurt
Veröffentlicht: (1963) -
Das Ḫurritische. Eine altorientalische Sprache in neuem Licht
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1988) -
Wort und Schrift in der mykenischen Bronzezeit: Mit- oder Nebeneinander?
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2009) -
Zum Wort- und Bilderschatz der luwischen Sprachen
von: Oettinger, N.
Veröffentlicht: (1976) -
Der aktuelle Stand der Altanatolistik im Lichte der neuesten Forschungsergebnisse. Einige Brennpunkte
von: Ünal, Ahmet
Veröffentlicht: (2010) -
Die Vorgeschichte Israels im Lichte neuer Quellen
von: Fohrer, Georg
Veröffentlicht: (1965) -
Kimmerier und Skythen im Lichte neuer Indogermanenforschung
von: Wiesner, J.
Veröffentlicht: (1943) -
Der Beutel der Lebendigen. Alttestamentliche Erzählungs- und Dichtungsmotive im Lichte neuer Nuzi-Texte
von: Eissfeldt, Otto
Veröffentlicht: (1960) -
Troia aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Die Struktur einer Argumentation
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2003) -
U̯iluša - Taruiša. Sprachwissenschaftliche Nachbetrachtungen zum Beitrag von Susanne Heinhold-Krahmer
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2003) -
Namen und ihre Etymologien – als Beweisstücke nur bedingt tauglich?
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2011) -
Dunkle Jahrhunderte statt Archive – Warum Schriften untergehen
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2011) -
Die bemalte Keramik Transkaukasiens im Lichte neuer Funde
von: Hančar, Fr.
Veröffentlicht: (1944)