|
|
|
|
| LEADER |
01397naa a22002772 4500 |
| 001 |
KEI00000290 |
| 005 |
20230711085023.0 |
| 008 |
110529s2002 xx ||||| 00| ||ger c |
| 100 |
|
|
|a Ellermeier, Friedrich
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 245 |
|
|
|a Gudea, Stadtfürst von Lagaš, Inschrift der Statue "I". Gesetzt mit der Gudea-Keilschrifttype Lagash1/2.ttf sowie mit der neuassyrischen Keilschrifttype NeoAssyrian1-5.ttf für die neuassyrischen Äquivalente. Bearbeitung mit Umschrift, Übersetzung und Kommentaren. Glossar/ Konkordanz, Zeichenliste und Abbildungen
|
| 264 |
|
|
|c 2002
|
| 655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|
| 700 |
|
|
|a Studt, Margret
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 773 |
1 |
8 |
|d Hardegsen
|t Sumerisches Glossar Sonderband
|v 1
|
| 936 |
u |
w |
|e 1
|h 75 S.
|j 2002
|
| ADD |
|
|
|a Hardegsen
|
| BIB |
|
|
|a Ellermeier2002
|
| BIT |
|
|
|a inproceedings
|
| HRW |
|
|
|a 0
|
| KEI |
|
|
|b 290
|
| RAW |
|
|
|a Ellermeier, Friedrich - Studt, Margret, Gudea, Stadtfürst von Lagaš, Inschrift der Statue "I". Gesetzt mit der Gudea-Keilschrifttype Lagash1/2.ttf sowie mit der neuassyrischen Keilschrifttype NeoAssyrian1-5.ttf für die neuassyrischen Äquivalente. Bearbeitung mit Umschrift, Übersetzung und Kommentaren. Glossar/ Konkordanz, Zeichenliste und Abbildungen (Sumerisches Glossar Sonderband 1). Hardegsen 2002. 75 S.
|
| SER |
|
|
|a Sumerisches Glossar Sonderband
|
| STA |
|
|
|a OK
|
| UID |
|
|
|a 290
|
| USR |
|
|
|a 1
|
| VOL |
|
|
|a 61
|