|
|
|
|
LEADER |
00963naa a22002652 4500 |
001 |
KEI00000121 |
005 |
20230711085023.0 |
008 |
110529s2002 xx ||||| 00| ||ger c |
100 |
|
|
|a Bonatz, Dominik
|4 aut
|e VerfasserIn
|
245 |
|
|
|a Die Macht der Erinnerung. Ein Beitrag zur zeitgenössischen Rezeption altorientalischer Bildwerke
|
264 |
|
|
|c 2002
|
655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|
700 |
|
|
|a Heinz, M.
|4 edt
|e HerausgeberIn
|
773 |
1 |
8 |
|a Bild — Macht — Geschichte. Visuelle Kommunikation im Alten Orient
|
936 |
u |
w |
|h 179-206
|j 2002
|
BIB |
|
|
|a Bonatz2002
|
BIT |
|
|
|a inproceedings
|
HRW |
|
|
|a 0
|
KEI |
|
|
|b 121
|
KEI |
|
|
|a 61:467
|
RAW |
|
|
|a Bonatz, Dominik, Die Macht der Erinnerung. Ein Beitrag zur zeitgenössischen Rezeption altorientalischer Bildwerke: Heinz, M. - Bonatz, D. (Hg.), Bild — Macht — Geschichte. Visuelle Kommunikation im Alten Orient (2002) [61:467] 179-206.
|
STA |
|
|
|a OK
|
UID |
|
|
|a 121
|
USR |
|
|
|a 1
|
VOL |
|
|
|a 61
|