Keilschriftbibliographie - Einträge
Band 51
Die vorliegende KeiBi 51 umfaßt die Literatur aus 1990 und 1991; KeiBi 52 (in Or 62/1) wird die Literatur aus 1992 auflisten. Die Bearbeiter danken allen, die den auf der Rencontre in Paris 1991 verteilten Fragebogen ausgefüllt haben. Die darin ausgesprochenen Voten wurden analysiert und bei der Kompilation von KeiBi 51 berücksichtigt. So wurde auf die Aufnahme unpublizierter Dissertationen verzichtet; bei Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Vorderasiatisehen Archäologie wurde die Prähistorie ausgeschlossen, während wir uns in den historischen Perioden davon leiten ließen, ob die aufgenommenen Titel auch für die Philologie von Bedeutung sind.
Der Hethitologie wurde der ihr gebührende Raum belassen; wir danken AnneIies Kammenhuber für ihre ungebrochene Unterstützung. Unser Dank gilt auch allen Kolleginnen und Kollegen, die uns durch bibliographische Nachweise oder Zusendung von Publikationen unterstützt haben; stellvertretend für Hilfe seitens vieler Bibliotheken sei hier Beate Herold (DAI Berlin) gedankt.
Bei der Herstellung der Druckvorlage in Heidelberg halfen Angelika Berlejung, Birgit Haskamp, Alasdair Livingstone und Elnathan Weissert. Die Hauptlast der Arbeiten oblag indes Kerstin Beck und Hans-Ulrich Onasch, deren Verdienst besonders hervorgehoben zu werden verdient. Alle Mitarbeiter dürfen des Dankes der Benutzer gewiß sein.
Die Anschriften der Autoren lauten:
Prof. K. Deller, Assyriologie, Sandgasse 7, D(W)-6900 Heidelberg.
Prof. H. Klengel, Köllnische Straße 34a, D(0)-1190 Berlin.